
Dr. med. Sebastian Schäfers
Facharzt für Urologie, medikamentöse Tumortherapie,
Fachkunde im Strahlenschutz Röntgendiagnostik Harntrakt, Botoxtherapie
Fellow of the European Board of Urology (FEBU)
1. Hochschulausbildung | |
---|---|
ab WS 1995/1996 | Assistenzarzt an der urologischen Klinik im Klinikum Kassel; Chefärzte: Prof. Dr. med. P. Albers; Dr. med. P. de Geeter, Prof. Dr. med. B. Volkmer. |
01.10.2004 | Approbation als Arzt |
2. Beruflicher Werdegang | |
---|---|
11/2004 – 9/2010 | Assistenzarzt an der urologischen Klinik im Klinikum Kassel; Chefärzte: Prof. Dr. med. P. Albers; Dr. med. P. de Geeter, Prof. Dr. med. B. Volkmer. |
04.02.2009 | Facharztprüfung für Urologie |
11/2010 – 12/2015 | Oberarzt am Klinikum Lüdenscheid; Chefarzt: Prof. Dr. med. S. Hautmann – Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB) – Transfusionsbeauftragter – wiederholt Praxisvertretung in lokalen fachurologischen Praxen |
1/2016 – 1/2021 | Oberarzt an der urologischen Klinik im Klinikum Kassel; Chefarzt: Prof. Dr. med. B. Volkmer – Medikamentöse Tumortherapie |
4/2021 – 7/2021 | Übernahme des Praxissitzes von Dr. Claus Hunold in einer Berufsausübungsgemeinschaft mit Dr. Neubauer |
7/2021 – 4/2025 | Niedergelassener Urologe in Gemeinschaft mit Dr. Westermann, Dr. Müller, Dr. Neubauer im UNZ – Urologisches Zentrum Nordhessen. Belegärzte am Elisabeth Krankenhaus Kassel |
Seit 4/2025 | Niedergelassener Urologe in Gemeinschaft mit Dr. Gumbel – Bauna-Urologie, Baunatal |
3. Zusatzqualifigationen |
---|
- Klinische Studien nach AMG und ICH-GCP
- Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
- Fachkunde im Strahlenschutz
- Röntgendiagnostik Harntrakt
- Transfusionsmedizinisches Seminar zum Transfusionsbeauftragten
- Prozessorientiertes Qualitätsmanagement Teil I und II